
Schwangerschaft – Übergang in eine neue Lebensphase
Es gibt kaum ein einschneidenderes Ereignis im Leben einer Frau, als schwanger zu sein. Eine Schwangerschaft – vor allem die erste – und die Geburt des Kindes verändern so gut wie alles: Familie, Partnerschaft, räumliche Wohnverhältnisse, Haushaltsbudget, Zeiteinteilung, Figur – das ganze bisherige Leben scheint umgekrempelt zu werden. Eine Schwangerschaft stellt den Übergang in eine völlig neue Lebensphase dar. Und es ist gut, dass dieser Übergang ein Dreivierteljahr dauert. Denn nicht nur das Baby braucht so lange, um zu reifen. Die Schwangere und der zukünftige Vater benötigen ebenfalls diese Zeit, um sich auch seelisch auf die neue Situation einzustellen.

Es ist uns ein besonderes Anliegen, die seelischen Bedürfnisse der werdenden Mütter zu einem wichtigen Maßstab für das ärztliche Handeln zu machen. Jedoch darf man die Erfolge der umfassenden medizinischen Schwangerschafts- und Geburtsbetreuung nicht gering schätzen. Ein Beleg dafür ist unter anderem die drastisch gesunkene Säuglingssterblichkeit. Es gilt die alte Volksweisheit: „Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts“.
Zusätzlich zu ihrer frauenärztlichen Betreuung bieten wir
- Beratung in der Schwangerschaft (auch telefonisch)
- Hebammenhilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden und Vorwehen
- Geburtsvorbereitungskurse
- Geburtsberatung
- Beratung bei Fragen der vorgeburtlichen Diagnostik (Pränataldiagnostik)
- Beratung und Betreuung von Risikoschwangerschaften
- Ultraschalluntersuchungen zum Ausschluss von Missbildungen
- 3D/4D – Ultraschalluntersuchungen
- u.a.m.